Wie genau läuft das KjG-Zeltlager ab oder was muss im Vorfeld beachtet werden?

Diese und alle weitere Fragen werden von unserem Zeltlagerteam gerne während dem digitalen Elternabend beantwortet.

Außerdem zeigen wir Bilder vom diesjährigen Zeltplatz und Eindrücke aus den letzten Jahren. Interessant ist der Abend allerdings nicht nur für diejenigen Eltern, deren Kinder das erste Mal mitfahren wollen. Wir sind auch sehr an Feedback von Elternseite über die Lager der letzten Jahre interessiert.

Der Elternabend 2025 findet am 25.06.2025 um 19:30 online statt.

Für alle weiteren Fragen schreiben sie uns gerne an die Mailadresse zeltlager@kjg-bad-orb.de

Das Zeltlager 2025 ist momentan ausgebucht! Eine Warteliste wird geführt.

Tauche mit uns gemeinsam ein in die geheimnisvolle Welt des Zeltplatzes in Hilders, wo nichts so ist, wie es scheint. In diesem Jahr dreht sich alles um das Geheimnis des heulenden Waldes  – ein spannendes Abenteuer voller Rätsel, Teamgeist und Herausforderungen erwartet dich!

Hast du Lust auf 5 oder 10 Tage Zeltlager mit Sommer, Sonne, Spiel und Spaß? Du hättest gerne viel gemeinsame Zeit mit deinen Freunden oder Freund*innen? Dann melde dich jetzt an zum Zeltlager der KjG Bad Orb 2025!

Termin: ……….10-tägiges Lager: 21.07-30.07.2025 | 5-tägiges Lager: 26.07-30.07.2025

Ort: ……………Zeltplatz am Buchschirm in Hilders in der Rhön

Alter: ………….7-15 Jahre

Kosten: ………10-tägiges Lager: 230€ | 5-tägiges Lager: 150€

Fragen: ……….Wir sind erreichbar unter zeltlager@kjg-bad-orb.de

Die Anmeldung nimmt zur Zeit noch weitere Anmeldungen an. Diese landen jedoch auf einer Warteliste. Falls weitere Kapazitäten frei werden oder uns Absagen erreichen, rücken Personen auf der Warteliste nach. Sie erhalten bei Anmeldung und Nachrücken auf die Teilnehmendenliste jeweils eine gesonderte Mail.


.

Dauer bis zum Zeltlager

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

.

.

Während ihr auf das Zeltlager wartet, könnt ihr euch hier unseren Zeltlagertrailer von letztem Jahr anschauen:

Gegen Ausgrenzung – Für eine KjGemeinsame Welt

„In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft“ – Nach diesem Leitsatz aus unserem Mission Statement möchten wir den Themennachmittag gestalten.
Wir werden gemeinsam erarbeiten, wo wir Ausgrenzung im Alltag erleben und wie wir dagegen vorgehen können. Als Zeichen der Solidarität möchten wir in einer Kreativaktion gemeinsam Stolpersteine in der Bad Orber Innenstadt putzen.
Wir freuen uns auf einen kurzweiligen und interessanten gemeinsamen Nachmittag!

Wann:

Samstag, 09.11.2024, 14 – 17 Uhr


Wo:

Alfons-Lins-Haus im Gruppenraum der KjG (Untergeschoss)

Wer:

Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre

Was bedeutet uns heute noch das „K“ in KjG?

Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit dem Jugendbildungsreferenten des BDKJ, Philip Schinkel ein Wochenende lang gemeinsam nachgehen.

Es wird um unsere Beweggründe und Motivation gehen, welche Rolle der Katholische Aspekt für uns (noch) spielt und um den Jugendverband als solchen.

Darüber hinaus wird es gemeinsame Zeit zum Spaß haben, Team Building und zum Erkunden von Miltenberg geben.

  • Wann:        27.09. – 29.09.2024
  • Wo:                 Jugendherberge Miltenberg am Main
  • Wieviel:          100 €
  • Für wen:        ab 16 Jahren

Jetzt anmelden!

Einfach die Anmeldung herunterladen, ausfüllen und an die unten angegebene Email-Adresse senden!

Am 09.06 ist die Wahl des europäischen Parlaments. Alle ab 16 Jahren dürfen ihre Stimme abgeben.

Warum solltest du wählen?

Was solltest du wählen?

  • Weil du eine Meinung hast!
  • Weil jede Stimme zählt!
  • Weil Wählen heißt Verantwortung zu übernehmen!
  • Weil Wählen vor Extremismus schützt!
  • Und viele, viele Gründe mehr.

Das ist natürlich deine Entscheidung! Informiere dich vorher über die Inhalte der verschiedenen Parteien bei vertrauenswürdigen Quellen. Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt viele tolle Infos parat. Das wohl bekannteste ist der Wahl-O-Mat.

Die KjG Bad Orb ist in den Startlöchern für das diesjährige Zeltlager und verspricht das Highlight des Jahres! Unter dem fesselnden Motto „Geheimakte Zeltlager: Dem Rätsel auf der Spur“ werden Kinder und Jugendliche vom 29. Juli bis zum 7. August 2024 (bzw. vom 3. bis 7. August für das kurze Lager) auf dem idyllischen Zeltplatz in Bad Kissingen in eine Welt voller Mysterien und Abenteuer eintauchen.

Der Startschuss für die Vorbereitungen fiel am Karfreitag, als sich die engagierten Betreuer*innen der KjG Bad Orb frühmorgens im in der Martinskirche versammelten. Nach einer inspirierenden Jugend-Gebetsstunde begaben sie sich auf eine gemeinsame Wanderung über den Molkenberg. Mit dem ersten Licht des Tages kehrten sie im Alfons-Lins-Haus ein – ein perfekter Start in einen Tag voller Ideen und Tatendrang.

Das neue Zeltlagerbetreuerteam, bestehend aus vielen neuen Gesichtern und erfahrenen Hasen, setzte sich zusammen, um die Grundlagen für ein unvergessliches Lager zu schaffen. Es wurde über alles gesprochen – von der Überwindung von Sprachbarrieren bis zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Denn das Zeltlager ist nicht nur ein Ort des Spaßes, sondern auch der Inklusion und des gemeinsamen Erlebens für alle Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Die Anmeldungen sind bereits auf der Website www.kjg-bad-orb.de verfügbar und warten darauf, ausgefüllt und abgeschickt zu werden. Für Fragen und Anregungen steht das Team unter info@kjg-bad-orb.de jederzeit zur Verfügung. Sei dabei, wenn das diesjährige Zeltlager der KjG Bad Orb zu einem unvergesslichen Abenteuer wird – voller Rätsel, Geheimnisse und unvergesslicher Momente!